Ein Burnout hängt bekanntlich von einigen Umwelteinflüssen ab. Viel Stress in der Arbeit, Probleme in der Familie oder viele andere Faktoren können Zündstoff darstellen.
Nun stellt sich die Frage, ob es Menschen gibt, welche erblich eher dazu veranlagt sind, Opfer eines solchen Burnouts zu sein.
Lesen Sie den Artikel von Martin Reuter in „Spektrum.de“ hier.
Diese Seiten und Beiträge könnten Sie auch interessieren: Wie Sie den richtigen Psychotherapeuten finden | Wie sich das Ändern von Studienergebnissen auf die medizinische Forschung auswirkt | Ist Alzheimer ansteckend? | Volksschüler landen schnell beim Psychotherapeuten
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.