Wut macht krank, wenn man sie nicht auslebt, unterdrückte Wut kann einen sogar zum Verbrecher werden lassen. Auf diesen nicht ganz unprovokanten Thesen basiert das Plädoyer für die Wut, das Heidi Kastner, eine der bekanntesten Gerichtspsychiaterinnen des Landes, eben veröffentlicht hat.
Artikel in der Presse (diepresse.com) von Mirjam Marits
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: Wut, eine zutiefst empathische Emotion?
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.