Eine Studie von Wissenschaftern der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich zeigt auf, dass Schlaf – unmittelbar nach einem erlebten Trauma – helfen kann, dieses besser zu verarbeiten.
Die Originalstudie finden Sie hier, den Artikel über die Studie lesen Sie im Standard.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: Psychische Erkrankungen und Schlafstörungen | Alleine mit dem Trauma | Chronische Leiden durch zu wenig Schlaf | Im Teufelskreis der Angst
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.